Hier findest Du die Neuigkeiten des aktuellen Jahres für die Mitglieder.
Ältere Nachrichten von 2024 findest Du hier.
Fazit Spieletage 2025
(fk, 06.10.2025) die Spieletage 2025 sind Geschichte, und es war einmal mehr ein tolles Wochenende!
Mit vereinten Kräften sorgten wir am Samstag dafür, dass unser neuer Händler Shopping 4 U 24 in Persona unseres Mitglieds Lukas die riesigen Mengen an mitgebrachten Spielen gebändigt bekam und wir nahezu pünktlich den Verkauf für unsere Mitglieder öffnen konnten. Auch von den Gästen wurde das Angebot sehr gut angenommen, so dass wir am Ende des Tages bei nahezu 100 Verkaufsvorgängen und einem erschöpften, aber glücklichen Verkaufsteam berichten können. Wir sind guter Dinge, dass Lukas' Vorgesetzter grünes Licht für eine Fortsetzung im nächsten Jahr gibt. Hervorzuheben auch aus meiner Sicht das tolle Verhalten unserer Mitglieder und Gäste: Die Tatsache, dass die Technik beim Verkauf immer wieder holperte oder zwischendurch ganz streikte (ihr kennt die Empfangsqualität im Ausweichquartier...) wurde geduldig und verständnisvoll ausgehalten. Vielen Dank dafür!
Spielerisch wurde unser Programm über alle Räume verteilt sehr gut angenommen, so dass in der Kernzeit zwischen 12 und 17 Uhr an beiden Tagen die Tische nahezu ununuterbrochen belegt waren. Vielen Dank an alle, die unser Alleinstellungsmerkmal, die Erklärgarantie, dank fleißiger Vorbereitung einmal mehr hochgehalten haben. Ein besonderer Dank geht hier an die Mitglieder, die es spontan mitgemacht und ermöglicht haben, dass wir mit Flossenschlag und Kavango zwei frisch erschienene Titel mit im Angebot haben konnten!
Auf Seiten der Verpflegung war einmal mehr "Dauerbetrieb" zu vermelden, so dass wir am Samstag noch einmal Fressalien für den Sonntag nachgekauft haben. Einmal mehr ein großer Dank an alle Kuchenbäckerinnen und -bäcker, die ein weiteres Mal dafür gesorgt haben, dass wir mit einer großen Auswahl zum Nachmittagskaffee locken konnten! Die nackten Zahlen: Es sind an beiden Tagen jeweils rund 1000 Wertmarken verkauft worden!
Auch der Gebrauchtspielemarkt konnte dank euch wieder ein stattliches Angebot zu attraktiven Preisen vorhalten. Vielen Dank dafür! Etwa 750 Spiele haben gestern ein neues Zuhause gefunden, so dass auch dieser Teil unseres finanziellen Sockels für die Arbeit im kommenden Jahr gesichert ist!
Damit endet die Zeit der Spieletage im Ausweichquartier. Wir können stolz darauf sein, dass wir das Beste aus den Gegebenheiten gemacht und uns ein treues Stammpublikum erhalten haben!
Nächstes Jahr starten wir dann im Stammgebäude in der Bahnhofstraße wieder voll durch. Das bedeutet für unsere Gäste: kein Frust mehr über bereits abverkaufte Ticketkontingente und die verlässliche Möglichkeit, spontan auf die Veranstaltung zu kommen. Und: endlich können wir wieder Spieleverlage aus ganz Deutschland begrüßen, die ihr Sortiment vorstellen und zum Kauf anbieten.
Aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen kehren wir dann zurück zu nur einem Veranstaltungstag. Das tut uns leid für all jene Gäste, die den ruhigeren Samstag immer gern genossen haben - nach reiflicher Abwägung mussten wir aber leider davon absehen, den im großen Haus weiterzuführen.
Ein kleines Hintertürchen halten wir uns für die Option eines "nur-Spielen-Samstags" ohne Verkauf offen - denn wir stehen ja erst ganz am Beginn der Planung, und müssen erst einmal das fertige Haus sehen, um zu schauen was planerisch möglich wäre.
Für jetzt jedoch streicht euch bitte Sonntag, den 29. November 2026 dick im Kalender an - dann laden wir ein zum 25. Paderborner Spieletag!
(Und haltet euch nach Möglichkeit den 28. November für den Aufbau frei!)
VG
Frank für den Gesamtvorstand
P.S.: Für alle, die mit dem späten Termin am ersten Advent hadern und nach dem "warum?" fragen hier (noch einmal) die Antwort:
01. November 26 -> Feiertag Allerheiligen
08. November 26 -> Spielewelt in Bielefeld
15. November 26 -> Totensonntag, stiller Feiertag
22. November 26 -> Volkstrauertag, stiller Feiertag
Noch einmal Vorziehen in den Oktober: nicht möglich, da der Termin der Messe Essen zum Zeitpunkt der Buchung nicht feststand (und immer noch nicht feststeht).
Lebe wohl, Hajo
(fk, 19.09.2025) vorgestern Abend hat mich die traurige Nachricht erreicht, dass unser Mitglied Hajo verstorben ist. Mit ihm geht nicht irgendein Mitglied, sondern einer der Gründerväter unseres Vereins. Einer derer, die dabei waren als und die mit dafür gesorgt haben dass aus einer Idee im privaten Kreis und einem kleinen Spieleevent in den Räumlichkeiten der VHS eine spielerische Institution in Paderborn geworden ist.
Wer Hajo mal auf den Spieletagen oder beim Museumsadvent erlebt hat, der weiß, dass sein Anteil daran nicht zu unterschätzen ist: Ein Menschenfreund und Menschenkenner, eloquent, charmant und, vor allem, jemand, der eine Gruppe sofort einschätzen konnte und wusste, ob die Ansprache eher humorig oder seriös sein musste und ob es einer kurzen, prägnanten Erklärung bedurfte, oder ob doch eine etwas langsamere und ausführlichere Vorgehensweise angesagt war.
Im Verein zuverlässiger Teilnehmer der Jahreshauptversammlungen und dort präsent, interessiert, offen, aber auch kritisch hinterfragend - stets als Denkanstoß in den Raum geworfen oder im persönlichen Gespräch angebracht, dabei aber nie destruktiv oder abwertend. In Spielerunden und Gesprächen häufig ironisch, aber nie zynisch - und ein sehr versierter, schwer zu schlagender Stratege.
Es war ein tiefer Einschnitt, als Hajos Erkrankung vor Jahren in sein Leben trat. Das Spielen wurde endgültig Nebensache, blieb aber wichtiger Raum zur Ablenkung. Jedoch: Wer Hajo kannte, der spürte: der Humor war leiser geworden, der Mensch Hajo ernster, nachdenklicher.
Umso mehr hat es mich gefreut, dass Hajo unser vergangenes Spielewochenende nach meinem Empfinden sehr genossen hat. Dort glänzte er auch noch einmal in der Rolle, die in der kollektiven Erinnerung des Vereins immer untrennbar mit ihm verbunden sein wird: Der Turnierleiter, der mit einem "Achtung, Achtung!" seiner markanten Stimme einen ganzen Raum zum Schweigen und Zuhören bringen konnte. Der über organisatorische Wackler mit seinem unvergleichlichen Charme hinweggespielt hat. Und der es vermochte, dass Leute mit Eifer und Freude bei Turnieren dabei waren, die doch ursprünglich gar nicht mitmachen wollten.
Es war ein letztes Strahlen vor dem Sonnenuntergang - nun, gerade einmal ein halbes Jahr später, müssen wir die Nachricht verarbeiten dass dieses Spielewochenende Hajos Abschiedsvorstellung im Verein war.
Wir trauern um einen echten "Elder Statesman" und werden ihn immer in warmer Erinnerung behalten.
Wer Hajo auf seinem letzten Weg begleiten möchte, ist seitens der Familie herzlich dazu eingeladen: Die Beisetzung erfolgt am kommenden Mittwoch um 11:15 Uhr auf dem Westfriedhof in Paderborn.
Nachbetrachtung Sommerfest
(fk, 02.08.2025) Am 19.07.25 kamen 45 unserer Mitglieder in der Kulturscheune 1A in Bad Wünnenberg-Fürstenberg zu unserem diesjährigen Sommerfest zusammen.
Die ausgewählten Spiele zum Start boten eine ausgewogene Mischung, so dass auch die später eintreffenden Personen direkt oder nach kurzer Wartezeit integriert werden konnten. Auf den meisten Tischen waren dann Spiele aus dem Kennerbereich zu sehen, u. a. Schwingenschlag, Astrobienen, Flamecraft und Botanicus.
Währenddessen sorgte das Team der Kulturscheune aufmerksam für eine stets gut gefüllte Getränkeauswahl und räumte zwischendurch immer wieder Flaschen und Geschirr von den Spieltischen ab.
Direkt an der Theke gab es darüber hinaus Kaffeegetränke und Kuchen.
Um 18 Uhr wurde das Spielen unterbrochen, denn der gebuchte Caterer hatte das Abendessen geliefert. Dies wurde leider zu einem kleinen Stimmungsdämpfer, denn schnell war absehbar dass die gelieferten Mengen für 45 Personen sehr knapp bemessen waren.
Vier Personen, die noch in der Endabrechnung ihrer Partie waren und diese beenden und somit den Tisch frei haben wollten, haben schlussendlich nichts abbekommen und haben sich Pizza liefern lassen (selbstverständlich wurden sie aus der Vereinskasse dafür entschädigt).
Die Rücksprache am folgenden Wochenanfang ergab die Erkennntis, dass der zuständige Kollege einen ganzen Pott Reis nicht eingeladen hatte und uns somit nur die Hälfte zur Verfügung stand. Trotzdem war der Eindruck unisono, dass auch die Mengen der anderen Komponenten, vor allem beim Salat, recht optimistisch kalkuliert waren. Der Caterer wird uns bei der Rechnungsstellung in angemessener Größenordnung entgegen kommen.
Nach dem Abendessen klang der Abend dann spielerisch aus, und die nahezu beschäftigungslos gewordenen Damen der Kulturscheune waren erleichtert, als sie um 23 Uhr Feierabend verkünden durften.
Fazit: Die Atmosphäre im Innenraum der Kulturscheune war toll, für manche aber bei unserer Personenzahl unangenehm laut. Sehr angenehm war sicher, dass mit Abschluss der Planung auch das Organisatorische abgeschlossen war. Somit konnten alle Anwesenden sich komplett dem Spielen widmen.
Tenor in der Nachbetrachtung war auch, dass sich das Sommerfest in dieser Form zu wenig von einem gewöhnlichen Spiele-Samstag abgehoben hat - und das bei deutlich höherem finanziellem Aufwand.
Daher werden wir für das kommende Jahr nach einer Örtlichkeit Ausschau halten, in der ein wenig mehr Sommerfest-Feeling geboten werden kann - und wir uns etwa in der goldenen Mitte wiederfinden, was den zu stemmenden Organisationsaufwand angeht. Hier befinden wir uns bereits in vielversprechenden Gesprächen.
Info zweites Halbjahr (und darüber hinaus)
(fk, 19.06.2025) In elf Tagen ist die erste Jahreshälfte schon wieder rum. Der anstehende Kulte-Umzug bringt dann noch einmal einiges an Abweichungen von der Norm. Über diese, und über weitere Themen, möchte ich Euch mit dieser Mail informieren. (Ja, die Mail ist lang - aber ihr habt ja jetzt Zeit zu lesen und könnt es euch ja einteilen. Nix drin, was ihr morgen schon auf dem Schirm haben müsst😉)
Gruß Frank
Themen
- Ablauf in den Sommerferien
- Lernabende mit Kartenvorverkauf
- Stadt Land Spielt!
- Spieletage 2025
- Herbsttournee
- Spieleabende während des Kulte-Umzugs
- Spiele-Samstag während des Kulte-Umzugs
- Neustart in der neuen alten Kulte
- Spieletage 2026
1) Ablauf in den Sommerferien
Wegen der Schließung ab Mitte Oktober hat die Kulte-Leitung beschlossen, auf eine Sommerpause zu verzichten. Dem Personal soll aber trotzdem noch Urlaub ermöglicht werden. (zur Info: das Kulte-Team macht den Umzug in die und die Inneneinrichtung der neuen alten Kulte in Eigenregie, hat also nicht ab Oktober Pause).
Daher wird das Ausweichquartier nicht an allen Tagen geöffnet sein, sondern nur da, wo Bedarf besteht - sprich: Gruppen anwesend sind. Ich habe hinterlegt, dass ich nicht möchte, dass sich "nur für uns" Personal im Ausweichquartier aufhalten muss.
Grundsätzlich können wir also in den Sommerferien durchspielen - es kann jedoch sein, dass einzelne Spieleabende ausfallen oder auf einen anderen Tag verschoben werden. Die genaueren Infos werde ich innerhalb der nächsten zwei Wochen erhalten und euch dann über die getroffenen Absprachen informieren.
2) Lernabende mit Kartenvorverkauf
Exakt mit dem Ende der Sommerferien, also am Montag, den 25. August, starten wir wieder unsere wöchentlichen Lernabende zur gezielten Vorbereitung auf die Spieletage und / oder unsere weiteren Veranstaltungen.
Personen, die sich den Lernabenden neu anschließen und somit bei unseren öffentlichen Veranstaltungen Spiele erklären möchten, benachrichtigen mich bitte per Mail (frankkaemper1980@gmail.com) oder WhatsApp (0151 / 423 464 39) damit ich sie in den entsprechenden Verteiler aufnehme.
Verbreitet gern schon einmal die Info, dass mit den Lernabenden auch der Kartenvorverkauf für die Spieletage startet. Der Verkauf läuft jeweils von 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr. Und ja, es wird auch wieder die Möglichkeit geben, sich Karten per Post senden zu lassen.
3) Stadt Land Spielt!
Kurz und knackig: wir haben wieder die Zusage erhalten, bei Stadt Land Spielt! dabei zu sein. Daher sind wir am Samstag, den 20. September (14 - 22 Uhr) und Sonntag, den 21. September (12 - 20 Uhr) im Ausweichquartier am Start.
Für Änderungen im Ablauf gibt es keinen Grund, einzig die Kaffeepreise werden an den aktuellen Abrechnungstarif der Kulte angepasst. Und der Termin liegt leider wieder parallel zum Katharinenmarkt in Delbrück, was wir vermutlich an den Besuchenendenzahlen merken werden.
4) Spieletage 2025
Aufgrund des Kulte-Umzugs am ungewöhnlichen Termin 04. und 05. Oktober. Da das weit vor der Spielemesse ist, werden wir keinen Raum Frisch aus Essen haben. Stattdessen kehrt der Raum Ausgezeichnete Spiele vorzeitig zurück - was bedeutet, dass das Team im Freien Spielen bereits dieses Jahr wieder mehr Luft zur Gestaltung bekommt.
Die Abfrage, wer uns wann zur Verfügung steht, werde ich zeitnah per Mail senden. Diese werde ich dann durch persönliche Abfragen ergänzen. Wer Fragen zu den Spieletagen hat, kann sich natürlich jederzeit bei mir melden.
5) Herbsttournee
Im angehängten aktualisierten Kalender findet ihr die bislang feststehenden Termine auf unserer diesjährigen "Herbsttournee". Wer mag, kann sich da gern schon Termine freihalten bzw. eintragen. Eine Abfrage über die Mitwirkung folgt ebenfalls per Mail.
6) Spieleabende während des Kulte-Umzugs
Unsere Spieletage sind tatsächlich die letzte öffentliche Veranstaltung, die im Ausweichquartier stattfinden wird. Danach treffen wir uns noch einmal zum Spieleabend am Mittwoch, den 08.10. (wo wir die letzten Spiele aus den Schränken ausräumen und verteilen werden - genauere Infos zu gegebener Zeit). Damit ist die Zeit der Spielefreunde im Ausweichquartier Geschichte.
Mit Start Donnerstag, 16.10. bis voraussichtlich einschließlich Mittwoch, 14.01.26 werden unsere Spieleabende im Schachzentrum des SK Blauer Springer stattfinden. Das befindet sich in der Klingenderstrasse 22 in Paderborn. Genauere Infos zur Örtlichkeit folgen dann ebenfalls zu gegebener Zeit.
Wir danken unserem Mitglied Roger für die Vermittlung!
7) Spiele-Samstag während des Kulte-Umzugs
Unsere Spiele-Samstage werden während des Kulte-Umzugs am Schießstand stattfinden (Termine siehe angehängter Kalender). Ausnahme bildet der Dezember - hier wird es stattdessen die Möglichkeit geben, im Rahmen des Spielewochenendes der Jugendherberge Rüthen zu spielen. Genauere Infos dazu folgen demnächst per Mail.
8) Neustart in der neuen alten Kulte
Voraussichtlich am Donnerstag, den 22.01.26 werden wir mit dem ersten Spieleabend in der neuen Kulte starten. Wir treffen uns dann nicht mehr in den gewohnten Gruppenräumen, sondern ziehen um in einen der neuen Gruppenräume im Obergeschoss.
Wir werden auch dort die Möglichkeit bekommen, Spiele zu lagern - allerdings in wesentlich geringerem Umfang als im Ausweichquartier. Vermutlich ca. 100 Titel, so wie im alten Schiebetürenschrank (Vergleich Ausweichquartier: 250 Titel).
Um wilden Gerüchten vorzubeugen kurz eine Einordnung zur Parksituation: es ist richtig, dass es unmittelbar vor dem Haus keine PKW-Stellplätze mehr geben wird (es gibt aber sehr wohl Stellflächen, die zur Be- und Entladung genutzt werden können). Fahrradabstellmöglichkeiten werden zur Genüge vorhanden sein.
Wichtig: Das Ganze ist nicht etwa eine aufdiktierte "linksgrünversiffte Ideologie", sondern ist einzig und allein die Folge des Umbaus. Wegen dem muss der ganze Bau nämlich nach aktuellen Standards neu abgenommen werden. Hier greift auch die aktuelle Lärmschutzverordnung (und eben nicht mehr die aus den siebziger Jahren...). Und die sieht vor, dass die Lärmentwicklung von An- und Abreiseverkehr mit Türenschlagen und angeregten Gesprächen "am Kofferraum" in einem Mischgebiet nicht zumutbar ist.
Das kann man jetzt übertrieben finden - es sollte sich aber jede(r) überlegen, ob er / sie das als betroffene(r) Anwohnende anders sehen würde. Und dabei berücksichtigen, dass künftig doppelt so viele Veranstaltungen in der Kulte stattfinden werden wie früher, weil beide grossen Säle, anders als früher, paralell von zwei Veranstaltungen genutzt werden können. (und ja, mir ist auch klar, dass nächtliche Güterzüge und der Lärm aus den Werken hinter dem Bahnhof gewiss nicht leiser sind. Auf der anderen Straßenseite ist es aber kein Mischgebiet mehr, sondern Industriegebiet).
Wer mit dem PKW anreisen muss, kann im neuen Parkhaus am Bahnhof parken. Aufmerksamen Beobachtern wird nicht entgangen sein, dass davon noch kein einziger Stein steht, weil es bisher nur auf dem Papier existiert. Daher sind für die Kulte Parkflächen am Parkplatz Rathenaustrasse gebucht. Wobei "gebucht" nicht zu verwechseln ist mit "geblockt"...in den Abendstunden wird das aber hoffentlich funktionieren, in Verbindung mit Veranstaltungen könnte es aber spannend werden...
Aber, nicht vergessen: das hat alles früher auch irgendwie geklappt, mit gerade einmal ca. 30 Stellflächen vor dem Haus.
Nicht vergessen, Teil zwei: der seinerzeit neu geschaffene Schotterparkplatz war auch schon gebührenpflichtig.
9) Spieletage 2026
Aufgrund der kalendarischen Konstellation mit Allerheiligen am ersten Novemberwochenende gestaltet sich die Terminfindung für die Spieletage schwierig. Hier der aktuelle (und hoffentlich finale) Stand, vorangehend die Gründe, warum andere Wochenende nicht in Frage kommen:
07. + 08.11.:
Hier wird die Spielwiese die Spielewelt in Bielefeld durchführen, sie zählen das halbe Wochenende also als erstes Novemberwochenende mit. Info kommt direkt von der Spielwiese, danke an Gaby und Thomas fürs Übermitteln.
14. + 15.11.:
Der 15.11. ist Volkstrauertag, ein stiller Feiertag. Fröhliche Veranstaltungen sind da nur sehr eingeschränkt durchführbar.
21. + 22.11.:
Der 22.11. ist Totensonntag, ebenfalls ein stiller Feiertag.
28. + 29.11.:
Paderborner Spieletage (?). Seitens der Kulte-Leitung noch nicht final bestätigt, da andere Gruppen hierfür auf Termine verzichten müssten.
Ergänzender Hinweis: Ein Ausweichen in den Oktober wäre riskant, weil der Termin für die SPIEL in Essen für 2026 noch nicht festgelegt wurde.
Nach dem Spielewochenende ist vor dem Spielewochenende
(23.05.2025, vn) Die unermüdlichen Organisatoren Bernd und Dirk starten die nächste Runde des beliebten Spielewochenendes.
Alle Information für 2026 findest Du hier.
Ludothek an neuem Standort
(08.04.2025, fk) Ich freue mich, euch verkünden zu können, dass die Ludothek ein neues Zuhause gefunden hat. Unser Mitglied Sindy hat sich bereit erklärt, sie aufzunehmen. Am vergangenen Samstag haben wir, dank Nicole und Carsten mit zwei Bullis ausgestattet, den Umzug dann vollzogen. Ab sofort ist die Ludothek am neuen Standort, Bernhard-Köthenbürger-Str. 53 in Paderborn, verfügbar. Wenn ihr etwas aus der Ludothek benötigt, nehmt bitte immer vorher Kontakt mit Sindy auf. Ihr erreicht sie unter: 0173 / 38 299 61.
Einen Überblick, welche Spiele sich aktuell in der Ludothek befinden, bietet unser Mitgliederbereich. Dort in den Reiter Ludothek gehen und in der Spalte Standort den Filter Ludothek anwenden.
Wir bedanken uns bei Sindy für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Übernahme des Postens der Ludothekarin.
Und, nicht zu vergessen, noch einmal ein ganz dickes Dankeschön an Christina für mehr als 20 Jahre Bereitstellung von Platz und Zeit!
Jahreshauptversammlung 2025
(01.03.2025, fk, vn) Hier kannst Du das Protokoll im PDF-Format herunterladen. Die Anwesenheitsliste findest Du hier.
Ergänzungen zu Punkt 2.:
- es wurden schlussendlich 12 Personen angeschrieben, die das Erlöschen ihrer Mitgliedschaft und den Wechsel in den Gästeverteiler widerspruchslos akzeptiert haben.
- In der Zwischenzeit hat sich Frau Käune von der Schlossbibliothek bei mir gemeldet und wir haben eine zweite Auflage des Spielenachmittags vereinbart. Diese wird am 09. November diesen Jahres stattfinden.
Spielevorverkauf für Mitglieder / Ludothek
Der Plan ist nun, dass wir mit dem Wochenende 15. / 16. März die erste Runde des Vorverkaufs starten. Die Liste wird euch am Freitag, den 14. März erreichen.
Die Gespräche bezüglich des neuen Standortes der Ludothek befinden sich kurz vor dem Abschluss. Der Umzug an den neuen Standort würde dann im April stattfinden. Nähere Details teile ich euch mit, wenn wirklich alles fixiert und unter Dach und Fach ist.
zu Punkt 7 und 9:
Ich kann verkünden, dass wir - wenn nichts vollkommen Unvorhersehbares mehr dazwischenkommt - am Donnerstag, den 08. Januar 2026 mit dem ersten Spieleabend in der erneuerten Kulturwerkstatt starten werden!
Da die Raummiete sich aller Voraussicht nach glatt verdoppeln wird, werden wir dort statt unserer gewohnten zwei kleinen Gruppenräume einen der neuen großen nutzen. Die Raummiete wird nämlich pro Raum veranschlagt, unabhängig von den Raumgrößen. Nur bei Bedarf - sprich: ab 30 Personen - werden wir im Vorfeld des jeweiligen Spieleabends / -samstags einen zweiten Raum hinzubuchen. Die Anmeldelisten werden dann zu Planungszwecken also wieder wichtiger.
Mit dem heutigen Tage ist die Buchungsphase für das erneuerte Haus eröffnet worden. Ich habe unsere Buchungen bereits heute morgen eingereicht. Neben unserer turnusmässigen Nutzung habe ich folgende Termine beantragt:
Spiele-Samstage: 24. Januar , 21. März, 23. Mai, 11. Juli, 21. November 2026
Stadt Land Spielt: 19. und 20. September 2026
Lernabende: wöchentlich Montags von 07.09. bis einschl. 02.11.2026
Paderborner Spieletage: 07. und 08. November 2026
Übergangszeit
Unsere Zeit im Ausweichquartier wird voraussichtlich mit dem Spieleabend am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 enden. Den Gruppenbetrieb parallel mit dem Umzug in die neue Kulte weiterlaufen zu lassen wird sich personell nicht realisieren lassen.
Liliane hat erfolgreich beim Kirchenvorstand vorgesprochen, d.h. wir könnten für die Übergangszeit zu äußerst fairen Konditionen die Räumlichkeiten der Bücherei in Stukenbrock-Senne nutzen.
Natürlich würden wir einen Standort in Paderborn oder im Paderborner Umland bevorzugen. Wer da konkrete Kontakte hat, kann uns gerne darauf ansprechen oder, besser noch, schon einmal vorfühlen ob eine vorübergehende Nutzung für kleines Geld denkbar wäre (aktuell kostet uns ein Spieleabend etwa 10 €).
Sollte sich da bis April nichts ergeben, werden wir die Nutzung der Räumlichkeiten in Stukenbrock-Senne vom 16. Oktober bis einschließlich 17. Dezember festzurren.
Die Statistiken zur Homepage, den Spielen und Mitglieder findest Du hier: