Skip to main content

Hier findest Du die Neuigkeiten des aktuellen Jahres für die Mitglieder.

Ältere Nachrichten von 2024 findest Du hier.

Info zweites Halbjahr (und darüber hinaus)

(fk, 19.06.2025) Liebe Mitglieder, 

in elf Tagen ist die erste Jahreshälfte schon wieder rum. Der anstehende Kulte-Umzug bringt dann noch einmal einiges an Abweichungen von der Norm. Über diese, und über weitere Themen, möchte ich Euch mit dieser Mail informieren. (Ja, die Mail ist lang - aber ihr habt ja jetzt Zeit zu lesen und könnt es euch ja einteilen. Nix drin, was ihr morgen schon auf dem Schirm haben müsst😉)

 Gruß   Frank

 Themen

  1. Ablauf in den Sommerferien
  2. Lernabende mit Kartenvorverkauf
  3. Stadt Land Spielt!
  4. Spieletage 2025
  5. Herbsttournee
  6. Spieleabende während des Kulte-Umzugs
  7. Spiele-Samstag während des Kulte-Umzugs
  8. Neustart in der neuen alten Kulte
  9. Spieletage 2026

1) Ablauf in den Sommerferien

Wegen der Schließung ab Mitte Oktober hat die Kulte-Leitung beschlossen, auf eine Sommerpause zu verzichten. Dem Personal soll aber trotzdem noch Urlaub ermöglicht werden. (zur Info: das Kulte-Team macht den Umzug in die und die Inneneinrichtung der neuen alten Kulte in Eigenregie, hat also nicht ab Oktober Pause). 

Daher wird das Ausweichquartier nicht an allen Tagen geöffnet sein, sondern nur da, wo Bedarf besteht - sprich: Gruppen anwesend sind. Ich habe hinterlegt, dass ich nicht möchte, dass sich "nur für uns" Personal im Ausweichquartier aufhalten muss. 

Grundsätzlich können wir also in den Sommerferien durchspielen - es kann jedoch sein, dass einzelne Spieleabende ausfallen oder auf einen anderen Tag verschoben werden. Die genaueren Infos werde ich innerhalb der nächsten zwei Wochen erhalten und euch dann über die getroffenen Absprachen informieren.

 2) Lernabende mit Kartenvorverkauf

Exakt mit dem Ende der Sommerferien, also am Montag, den 25. August, starten wir wieder unsere wöchentlichen Lernabende zur gezielten Vorbereitung auf die Spieletage und / oder unsere weiteren Veranstaltungen. 

Personen, die sich den Lernabenden neu anschließen und somit bei unseren öffentlichen Veranstaltungen Spiele erklären möchten, benachrichtigen mich bitte per Mail (frankkaemper1980@gmail.com) oder WhatsApp (0151 / 423 464 39) damit ich sie in den entsprechenden Verteiler aufnehme.

Verbreitet gern schon einmal die Info, dass mit den Lernabenden auch der Kartenvorverkauf für die Spieletage startet. Der Verkauf läuft jeweils von 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr. Und ja, es wird auch wieder die Möglichkeit geben, sich Karten per Post senden zu lassen. 

 3) Stadt Land Spielt!

Kurz und knackig: wir haben wieder die Zusage erhalten, bei Stadt Land Spielt! dabei zu sein. Daher sind wir am Samstag, den 20. September (14 - 22 Uhr) und Sonntag, den 21. September (12 - 20 Uhr) im Ausweichquartier am Start. 

Für Änderungen im Ablauf gibt es keinen Grund, einzig die Kaffeepreise werden an den aktuellen Abrechnungstarif der Kulte angepasst. Und der Termin liegt leider wieder parallel zum Katharinenmarkt in Delbrück, was wir vermutlich an den Besuchenendenzahlen merken werden.

 4) Spieletage 2025  

Aufgrund des Kulte-Umzugs am ungewöhnlichen Termin 04. und 05. Oktober. Da das weit vor der Spielemesse ist, werden wir keinen Raum Frisch aus Essen haben. Stattdessen kehrt der Raum Ausgezeichnete Spiele vorzeitig zurück - was bedeutet, dass das Team im Freien Spielen bereits dieses Jahr wieder mehr Luft zur Gestaltung bekommt. 

Die Abfrage, wer uns wann zur Verfügung steht, werde ich zeitnah per Mail senden. Diese werde ich dann durch persönliche Abfragen ergänzen. Wer Fragen zu den Spieletagen hat, kann sich natürlich jederzeit bei mir melden. 

 5) Herbsttournee

Im angehängten aktualisierten Kalender findet ihr die bislang feststehenden Termine auf unserer diesjährigen "Herbsttournee". Wer mag, kann sich da gern schon Termine freihalten bzw. eintragen. Eine Abfrage über die Mitwirkung folgt ebenfalls per Mail. 

 6) Spieleabende während des Kulte-Umzugs

Unsere Spieletage sind tatsächlich die letzte öffentliche Veranstaltung, die im Ausweichquartier stattfinden wird. Danach treffen wir uns noch einmal zum Spieleabend am Mittwoch, den 08.10. (wo wir die letzten Spiele aus den Schränken ausräumen und verteilen werden - genauere Infos zu gegebener Zeit). Damit ist die Zeit der Spielefreunde im Ausweichquartier Geschichte.

Mit Start Donnerstag, 16.10. bis voraussichtlich einschließlich Mittwoch, 14.01.26 werden unsere Spieleabende im Schachzentrum des SK Blauer Springer stattfinden. Das befindet sich in der Klingenderstrasse 22 in Paderborn. Genauere Infos zur Örtlichkeit folgen dann ebenfalls zu gegebener Zeit.

Wir danken unserem Mitglied Roger für die Vermittlung! 

7) Spiele-Samstag während des Kulte-Umzugs

Unsere Spiele-Samstage werden während des Kulte-Umzugs am Schießstand stattfinden (Termine siehe angehängter Kalender). Ausnahme bildet der Dezember - hier wird es stattdessen die Möglichkeit geben, im Rahmen des Spielewochenendes der Jugendherberge Rüthen zu spielen. Genauere Infos dazu folgen demnächst per Mail.

 8) Neustart in der neuen alten Kulte

Voraussichtlich am Donnerstag, den 22.01.26 werden wir mit dem ersten Spieleabend in der neuen Kulte starten. Wir treffen uns dann nicht mehr in den gewohnten Gruppenräumen, sondern ziehen um in einen der neuen Gruppenräume im Obergeschoss.

Wir werden auch dort die Möglichkeit bekommen, Spiele zu lagern - allerdings in wesentlich geringerem Umfang als im Ausweichquartier. Vermutlich ca. 100 Titel, so wie im alten Schiebetürenschrank (Vergleich Ausweichquartier: 250 Titel). 

 Um wilden Gerüchten vorzubeugen kurz eine Einordnung zur Parksituation: es ist richtig, dass es unmittelbar vor dem Haus keine PKW-Stellplätze mehr geben wird (es gibt aber sehr wohl Stellflächen, die zur Be- und Entladung genutzt werden können). Fahrradabstellmöglichkeiten werden zur Genüge vorhanden sein.

Wichtig: Das Ganze ist nicht etwa eine aufdiktierte "linksgrünversiffte Ideologie", sondern ist einzig und allein die Folge des Umbaus. Wegen dem muss der ganze Bau nämlich nach aktuellen Standards neu abgenommen werden. Hier greift auch die aktuelle Lärmschutzverordnung (und eben nicht mehr die aus den siebziger Jahren...). Und die sieht vor, dass die Lärmentwicklung von An- und Abreiseverkehr mit Türenschlagen und angeregten Gesprächen "am Kofferraum" in einem Mischgebiet nicht zumutbar ist.

Das kann man jetzt übertrieben finden - es sollte sich aber jede(r) überlegen, ob er / sie das als betroffene(r) Anwohnende anders sehen würde. Und dabei berücksichtigen, dass künftig doppelt so viele Veranstaltungen in der Kulte stattfinden werden wie früher, weil beide grossen Säle, anders als früher, paralell von zwei Veranstaltungen genutzt werden können.  (und ja, mir ist auch klar, dass nächtliche Güterzüge und der Lärm aus den Werken hinter dem Bahnhof gewiss nicht leiser sind. Auf der anderen Straßenseite ist es aber kein Mischgebiet mehr, sondern Industriegebiet).

Wer mit dem PKW anreisen muss, kann im neuen Parkhaus am Bahnhof parken. Aufmerksamen Beobachtern wird nicht entgangen sein, dass davon noch kein einziger Stein steht, weil es bisher nur auf dem Papier existiert. Daher sind für die Kulte Parkflächen am Parkplatz Rathenaustrasse gebucht. Wobei "gebucht" nicht zu verwechseln ist mit "geblockt"...in den Abendstunden wird das aber hoffentlich funktionieren, in Verbindung mit Veranstaltungen könnte es aber spannend werden... 

Aber, nicht vergessen: das hat alles früher auch irgendwie geklappt, mit gerade einmal ca. 30 Stellflächen vor dem Haus. 

Nicht vergessen, Teil zwei: der seinerzeit neu geschaffene Schotterparkplatz war auch schon gebührenpflichtig.

 9) Spieletage 2026

Aufgrund der kalendarischen Konstellation mit Allerheiligen am ersten Novemberwochenende gestaltet sich die Terminfindung für die Spieletage schwierig. Hier der aktuelle (und hoffentlich finale) Stand, vorangehend die Gründe, warum andere Wochenende nicht in Frage kommen:

 07. + 08.11.: 

Hier wird die Spielwiese die Spielewelt in Bielefeld durchführen, sie zählen das halbe Wochenende also als erstes Novemberwochenende mit. Info kommt direkt von der Spielwiese, danke an Gaby und Thomas fürs Übermitteln. 

 14. + 15.11.:

Der 15.11. ist Volkstrauertag, ein stiller Feiertag. Fröhliche Veranstaltungen sind da nur sehr eingeschränkt durchführbar.

 21. + 22.11.:

Der 22.11. ist Totensonntag, ebenfalls ein stiller Feiertag.

 28. + 29.11.:

Paderborner Spieletage (?). Seitens der Kulte-Leitung noch nicht final bestätigt, da andere Gruppen hierfür auf Termine verzichten müssten. 

Ergänzender Hinweis: Ein Ausweichen in den Oktober wäre riskant, weil der Termin für die SPIEL in Essen für 2026 noch nicht festgelegt wurde. 

 

 

Nach dem Spielewochenende ist vor dem Spielewochenende

(23.05.2025, vn) Die unermüdlichen Organisatoren Bernd und Dirk starten die nächste Runde des beliebten Spielewochenendes.
Alle Information für 2026 findest Du hier.

Ludothek an neuem Standort

(08.04.2025, fk) Ich freue mich, euch verkünden zu können, dass die Ludothek ein neues Zuhause gefunden hat. Unser Mitglied Sindy hat sich bereit erklärt, sie aufzunehmen. Am vergangenen Samstag haben wir, dank Nicole und Carsten mit zwei Bullis ausgestattet, den Umzug dann vollzogen. Ab sofort ist die Ludothek am neuen Standort, Bernhard-Köthenbürger-Str. 53 in Paderborn, verfügbar. Wenn ihr etwas aus der Ludothek benötigt, nehmt bitte immer vorher Kontakt mit Sindy auf. Ihr erreicht sie unter: 0173 / 38 299 61.

Einen Überblick, welche Spiele sich aktuell in der Ludothek befinden, bietet unser Mitgliederbereich. Dort in den Reiter Ludothek gehen und in der Spalte Standort den Filter Ludothek anwenden.

Wir bedanken uns bei Sindy für die Bereitstellung der Räumlichkeiten und die Übernahme des Postens der Ludothekarin.

 Und, nicht zu vergessen, noch einmal ein ganz dickes Dankeschön an Christina für mehr als 20 Jahre Bereitstellung von Platz und Zeit!

Jahreshauptversammlung 2025

(01.03.2025, fk, vn) Hier kannst Du das Protokoll im PDF-Format herunterladen. Die Anwesenheitsliste findest Du hier.

Ergänzungen zu Punkt 2.: 

- es wurden schlussendlich 12 Personen angeschrieben, die das Erlöschen ihrer Mitgliedschaft und den Wechsel in den Gästeverteiler widerspruchslos akzeptiert haben. 

- In der Zwischenzeit hat sich Frau Käune von der Schlossbibliothek bei mir gemeldet und wir haben eine zweite Auflage des Spielenachmittags vereinbart. Diese wird am 09. November diesen Jahres stattfinden.

Spielevorverkauf für Mitglieder / Ludothek

Der Plan ist nun, dass wir mit dem Wochenende 15. / 16. März die erste Runde des Vorverkaufs starten. Die Liste wird euch am Freitag, den 14. März erreichen.

Die Gespräche bezüglich des neuen Standortes der Ludothek befinden sich kurz vor dem Abschluss. Der Umzug an den neuen Standort würde dann im April stattfinden. Nähere Details teile ich euch mit, wenn wirklich alles fixiert und unter Dach und Fach ist.

zu Punkt 7 und 9:

Ich kann verkünden, dass wir - wenn nichts vollkommen Unvorhersehbares mehr dazwischenkommt - am Donnerstag, den 08. Januar 2026 mit dem ersten Spieleabend in der erneuerten Kulturwerkstatt starten werden!

Da die Raummiete sich aller Voraussicht nach glatt verdoppeln wird, werden wir dort statt unserer gewohnten zwei kleinen Gruppenräume einen der neuen großen nutzen. Die Raummiete wird nämlich pro Raum veranschlagt, unabhängig von den Raumgrößen. Nur bei Bedarf - sprich: ab 30 Personen - werden wir im Vorfeld des jeweiligen Spieleabends / -samstags einen zweiten Raum hinzubuchen. Die Anmeldelisten werden dann zu Planungszwecken also wieder wichtiger.

Mit dem heutigen Tage ist die Buchungsphase für das erneuerte Haus eröffnet worden. Ich habe unsere Buchungen bereits heute morgen eingereicht. Neben unserer turnusmässigen Nutzung habe ich folgende Termine beantragt:

Spiele-Samstage:  24. Januar , 21. März, 23. Mai, 11. Juli, 21. November  2026

Stadt Land Spielt: 19. und 20. September 2026

Lernabende: wöchentlich Montags von 07.09. bis einschl. 02.11.2026

Paderborner Spieletage:  07. und 08. November 2026

Übergangszeit

Unsere Zeit im Ausweichquartier wird voraussichtlich mit dem Spieleabend am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 enden. Den Gruppenbetrieb parallel mit dem Umzug in die neue Kulte weiterlaufen zu lassen wird sich personell nicht realisieren lassen.  

Liliane hat erfolgreich beim Kirchenvorstand vorgesprochen, d.h. wir könnten für die Übergangszeit zu äußerst fairen Konditionen die Räumlichkeiten der Bücherei in Stukenbrock-Senne nutzen. 

Natürlich würden wir einen Standort in Paderborn oder im Paderborner Umland bevorzugen. Wer da konkrete Kontakte hat, kann uns gerne darauf ansprechen oder, besser noch, schon einmal vorfühlen ob eine vorübergehende Nutzung für kleines Geld denkbar wäre (aktuell kostet uns ein Spieleabend etwa 10 €). 

Sollte sich da bis April nichts ergeben, werden wir die Nutzung der Räumlichkeiten in Stukenbrock-Senne vom 16. Oktober bis einschließlich 17. Dezember festzurren.

​Die Statistiken zur Homepage, den Spielen und Mitglieder findest Du hier: